Skip to main content
Skip table of contents

Lambda

Voraussetzungen

  • Consolinno Leaflet HEMS

  • Lambda Wärmepumpe

Leaflet und Wärmepumpe müssen sich im selben (Heim-)Netzwerk befinden. Alternativ kann die Wärmepumpe direkt über die Schnittstelle “LAN2/3” verbunden werden (siehe Anschluss).

Kompatible Geräte

Lambda Eureka EU-L 08/10/13/15/20

Anschluss

Bitte beachten! Das Leaflet HEMS ist kein Switch! LAN2/3 sind physikalisch getrennte Schnittstellen und weisen einen anderen Adressbereich auf. Ein Zugriff auf das Gerät über das Hauptnetzwerk (LAN1) ist somit nicht möglich. (LAN2/3 sind DHCP-Server, LAN2: 192.168.61.x, LAN3: 192.168.62.x), ein Internetzugang für an LAN2/3 angeschlossene Geräte ist aber über das Hauptnetzwerk möglich. 

Anleitung

  1. Einrichtung der Wärmepumpe laut Herstelleranleitung

  2. Für die Konfiguration und Freischaltung der Modbus Kommunikation ist ein Installateurszugang nötig. Es muss der E-Manager aktiviert, konfiguriert und die “Überheizen”- Werte eingestellt werden.

  1. Lambda Steuerung öffnen:
    Menüpunkt E-Manager (Energie Management):

    1. Betriebsart “Automatik” einstellen

    2. Sobald die Verbindung zum Leaflet HEMS steht wird der Wert des Netzanschlusspunkts angezeigt - siehe Grafik

    3. Konfiguration E-Mananager öffnen: ”Modbus Client” und “Pos. E-Überschuss” einstellen (nur Installateur)

grafik-20241127-065907.png
  1. “Überheizen” konfigurieren:
    PV-Überschuss Werte für Heizkreis, Warmwasser, Pufferspeicher konfigurieren. Modul öffnen, Einstellungen auswählen und “PV-Betrieb Temperaturerhöhung” einstellen

  1. § 14a Konfiguration: Es wird ein 2-Drahtkabel verwendet, dieses wird am Leaflet HEMS an S1 angeschlossen und an der Lambda Steuerplatine an X58.

  2. In der Lambda Steuerung muss die §14a Steuerung aktiviert werden (Installateur) und die Leistung eingestellt werden (z.B. max. 4200W)

HEMS S1

Lambda X58

13

24V+ (li)

14

DI In (re)

  1. Einrichtung der Wärmepumpe in der Leaflet HEMS App per “Inbetriebnahme-Assistent” oder “Gerät manuell hinzufügen” starten

  2. Lambda Wärmepumpe aus der Liste auswählen → HEMS sucht die Wärmepumpe im Netzwerk → gefundene Wärmepumpe bestätigen → Konfiguration ist abgeschlossen

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.